
Achtung, Fertig, Strand!
3 perc olvasási idő Maria Balogh Effektives Bodyshaping vor dem Start der Strandsaison
E-Book-Empfehlung
Die beste Formel für Ihren Körperbau besteht in der Reduzierung von Fettdepots und dem Aufbau von Muskelmasse.
➖Fettablagerung
➕Muskelmasse
🟰 Beste Form
|
Mit Fasern!
Wirklich? Muskelmasse und Muskelfasern?
Ja, wie das E-Book „28-tägiges Ballaststoff-Aktiv-Body-Shaping-Programm“ von Erzsébet Soltész zeigt: Eine Studie mit mehr als 6.000 Teilnehmern hat bewiesen, dass eine höhere Ballaststoffaufnahme mit einer günstigeren Körperzusammensetzung einhergeht.
Wie tragen Fasern zu einer höheren Muskelmasse bei?
Mit Hilfe des Experten haben wir verstanden, dass Fasern dank zweier Faktoren eine Rolle beim Erreichen eines höheren Muskelanteils spielen:
1.) Mit präbiotischen Ballaststoffen gefütterte Bakterien produzieren Fettsäuren, die die Zellen der Darmwand ernähren und so dazu beitragen, dem Leaky-Gut-Syndrom vorzubeugen. Wer viele Ballaststoffe zu sich nimmt, hat also ein geringeres Risiko, dass Schadstoffe über die Darmwand in den Blut- und Lymphkreislauf gelangen. Wer die Barrierefunktion der Darmwand jedoch nicht durch die richtige Ernährung schützt, kann entzündungsfördernde Stoffe in den Körper gelangen lassen. Diese können nicht nur Krankheiten verursachen, sondern auch zum Verlust von Muskelmasse beitragen. Wer also seine Darmwände mit Ballaststoffen schützt, kann auch dem Abbau von Muskelmasse vorbeugen.
2.) Die durch präbiotische Ballaststoffe produzierten Fettsäuren verbessern die Nährstoffaufnahme der Muskulatur und wirken sich zudem positiv auf den Zuckerstoffwechsel und die Insulinsensitivität aus.
Erwähnenswert ist natürlich die bekannte Tatsache, dass Proteine eine besonders wichtige Rolle beim Aufbau von Muskelmasse spielen: Sie sind für den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training notwendig.Wie Erzsébet Soltész in dem E-Book betont: „Ebenso wie Ballaststoffe speichert unser Körper Protein nicht, daher müssen Sie Ihren Proteinbedarf täglich aus einer Vielzahl von Proteinquellen decken.“

Der Spezialist sagt Ihnen, wie viel Protein Sie für aktives Bodybuilding benötigen und erklärt Ihnen auch die Vor- und Nachteile einer Proteinsupplementierung.
Ein Dauerthema in der Körperformung: Wie kann man Fettansammlungen vorbeugen? Als Ernährungsberater und Botschafter für ballaststoffbewusste Ernährung bietet er einen umfassenden Überblick über die vielen Möglichkeiten, wie Ballaststoffe dabei helfen, Fettansammlungen vorzubeugen und Übergewicht abzubauen.
1.) Ballaststoffe reduzieren den Hunger und verlängern das Sättigungsgefühl, sodass wir bei der Einnahme weniger Kalorien zu uns nehmen.
2.) Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Nährstoffen und reduzieren so den Anstieg des Blutzuckerspiegels. Dies kann zu einer geringeren Insulinreaktion führen und so das Risiko einer Insulinresistenz und einer Ansammlung von viszeralem Fett verringern.
3.) Präbiotische Ballaststoffe ernähren Darmbakterien, die Fettleibigkeit vorbeugen können.
Die wertvollen Tipps der Expertin verraten, wie Makronährstoffe zu einer effektiven Körperformung durch regelmäßiges Training beitragen. Die Lösung hierfür ist:
Widerstandsbasierte Bewegung
+
Berechnung der Proteinaufnahme anhand des Körpergewichts und der Trainingsintensität
+
30 Gramm Ballaststoffe pro Tag, einschließlich präbiotischer Ballaststoffe
|
Zum Abschluss der E-Book-Empfehlung noch eine persönliche Empfehlung: Der activé FiberShake ist mit 10 Gramm Ballaststoffen und 18 Gramm Protein eine schnelle Lösung, um effektiv an die Figur zu kommen.
Wir empfehlen auch allen Erzsébet Soltész und Zoltán Gajda „Ballaststoffe sind gut!“ Das Buch bietet praktische Hilfestellungen für eine ballaststoffbewusste Ernährung und enthält zudem ausführliche Rezepte für 60 leicht zuzubereitende, ballaststoffreiche Gerichte.