Geschäftsbedingungen
ALLGEMEINE VERTRAGSBEDINGUNGEN
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) sind die Geschäftsbedingungen des Webshop-Betreibers:
- Active Hungary GmbH.
- Sitz: 1221 Budapest, Hittérítő út 20.
- Steuernummer: 25758171-2-43
- Handelsregisternummer: 01-09-287522
- E-Mail-Adresse: hello@activefibershake.com
- Telefonnummer: +36 70 455 0443
nachfolgend: Dienstanbieter) und die Rechte und Pflichten des Kunden (nachfolgend: Kunde) bei der Nutzung der E-Commerce-Dienste, die in dem von ihm betriebenen Webshop (nachfolgend: Webshop) bereitgestellt werden.
Die Annahme der AGB ist Voraussetzung für die Nutzung der über die Website verfügbaren Dienste, d. h. für die Aufgabe von Bestellungen und den Abschluss von Käufen. Mit Beginn der Nutzung des Dienstes akzeptiert und erkennt der Kunde an, dass diese AGB und die Datenschutz- und Datenverwaltungsrichtlinie des Dienstanbieters (nachfolgend „Richtlinie“ genannt) für ihn verbindlich sind. Die Bestimmungen sind integraler Bestandteil dieser AGB und werden gemäß ihren Bestimmungen ausgelegt.
- Geltungsbereich und Änderungen dieser AGB
Der Diensteanbieter ist berechtigt, diese AGB jederzeit ganz oder teilweise zu ändern. Der Diensteanbieter informiert Besucher und Nutzer der Website über die jeweils aktuelle Änderung der AGB in Form einer kurzen Mitteilung auf der Startseite. Die AGB und ihre Änderungen treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Nach der Veröffentlichung der Änderung akzeptiert der Besucher oder Benutzer der Website mit der Nutzung des Dienstes die Bestimmungen der geltenden geänderten AGB und betrachtet sie als für ihn verbindlich.
- Service des activé Webshops
2.1 Bedingungen für die Nutzung des Dienstes
Die über die Website bereitgestellten Dienste stehen nur natürlichen Personen über 18 Jahren und rechtmäßig registrierten juristischen Personen zur Verfügung.
- Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden
3.1 Kaufvorgang
Der Kunde kann über den Webshop eine Bestellung für ein oder mehrere im Webshop verfügbare Produkte aufgeben. Im Rahmen des Kaufs gibt der Käufer seine persönlichen Daten sowie die gewünschte Lieferart und Zahlungsmethode an. Der Kunde kann die Bestelldetails auf dem Übersichtsbildschirm überprüfen, bevor er die Bestellung abschließt. Anschließend erhält der Käufer eine Benachrichtigung über die erfolgreiche Bestellung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Für etwaige Liefer- oder sonstige Probleme sowie etwaige zusätzliche Kosten und/oder Schäden, die sich aus der Angabe falscher und/oder ungenauer Daten durch den Käufer ergeben, ist ausschließlich der Käufer verantwortlich.
Der Dienstanbieter kann jedoch auch bei größter Sorgfalt nicht immer nachvollziehen, welche lieferrelevanten Datenänderungen zwischen der Bestellung des Dienstes und seiner Erbringung auftreten und übernimmt daher für hieraus entstehende Unannehmlichkeiten, Verzögerungen oder Schäden keine Haftung.
Darüber hinaus haftet der Dienstanbieter nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass die im Webshop angegebenen persönlichen Daten des Benutzers und die über die OTP Mobil - Simple Pay-Banking-Schnittstelle angegebenen Bankkarteninformationen für Online-Zahlungen zugänglich werden und dadurch Unbefugte darauf zugreifen können.
3.2 Koordination und Stornierung von Bestellungen
Bei der Entgegennahme von Bestellungen kann der Dienstanbieter, wenn die Daten des Kunden unklar sind oder Zweifel an der Echtheit bestehen, den bestellenden Nutzer unter der bei der Registrierung angegebenen Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse kontaktieren, um einen Datenabgleich durchzuführen.
Sollte der Datenabgleich aus irgendeinem Grund nicht erfolgreich sein, ist der Dienstanbieter berechtigt, die Bestellung für ungültig zu erklären und zu stornieren, indem er den registrierten Benutzer gleichzeitig an die angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigt.
3.3 Zahlungsarten
Der Benutzer, der die Bestellung aufgibt, bezahlt den Preis der im Rahmen des Dienstes aufgegebenen Bestellung über die auf der Website verfügbare Online-Banking-Zahlungsschnittstelle, per Bankkarte oder in bar beim Erhalt des bestellten Pakets. Bei Abholung an einer persönlichen Abholstelle ist ausschließlich die Zahlung per Internetbanking möglich.
Die Liefergebühr wird dem Benutzer nach der endgültigen Bestätigung der Bestellung auf der Website angezeigt.
Der Dienstanbieter sendet dem Kunden der Dienstleistung innerhalb von 24 Stunden nach Erfüllung der Zahlungsverpflichtung eine elektronische Rechnung über das System szamlazz.hu.
Wenn die Bestellung nicht per Bankkarte oder in bar bezahlt wurde, hat der Dienstanbieter das Recht, die Ausführung oder Lieferung der Bestellung bis zur vollständigen Bezahlung zu verweigern. Der Kunde kann bei der Bestellung alle Artikel der Bestellung auf einmal annehmen oder, wenn er mit dem Inhalt oder einem Artikel unzufrieden ist, die Annahme der gesamten Bestellung verweigern, d. h. der Dienstleister wird die Erfüllung nicht durchführen oder nur eine Teilerfüllung annehmen.
3.4 Haftung für die Online-Zahlungsschnittstelle
Der Dienstanbieter haftet nicht für indirekte oder direkte Schäden, die aus einer Fehlfunktion der von der jeweiligen Bank bereitgestellten und über die Website zugänglichen Online-Zahlungsschnittstelle entstehen. Der Besucher bzw. Nutzer der Website muss sich diesbezüglich direkt an die jeweilige Bank wenden.
3.5 Produktpreise
Der Dienstanbieter bietet seine Produkte zu den auf der Website angegebenen Preisen an, bei denen es sich um Bruttopreise handelt. Der Dienstanbieter ist berechtigt, diese Preise jederzeit zu ändern, vorausgesetzt, dass sie ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam sind, jedoch keinen Einfluss auf den Preis bereits endgültig genehmigter Bestellungen haben.
Sollte aufgrund eines Systemfehlers oder äußerer Umstände der tatsächliche Preis auf der Website nicht angegeben sein, insbesondere wenn der Preis offensichtlich zu niedrig ist, ist der Dienstanbieter nicht verpflichtet, die vom falschen Preis betroffenen Artikel im Rahmen der aufgegebenen Bestellung zum falschen Preis zu verkaufen, sondern kann anbieten, die Bestellung zum richtigen Preis zu erfüllen, was der bestellende Benutzer annehmen oder ablehnen kann, wobei er die Bestellung für die weiteren Artikel seiner Bestellung aufrechterhält oder die gesamte Bestellung storniert.
3.6. Lieferung von Bestellungen nach Hause
Die detaillierte Beschreibung der Lieferung nach Hause und deren Kosten werden vom Dienstanbieter auf der Website veröffentlicht und sind Bestandteil dieser AGB.
- Rechte und Pflichten des Käufers. Ausübung des Widerrufsrechts
45/2014 über zwischen abwesenden Personen geschlossene Verträge. (II.26.) Gemäß der Regierungsverordnung kann der Käufer innerhalb von 14 Werktagen nach Erhalt der bestellten Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten und das bestellte Produkt zurückgeben.
Die Widerrufsfrist für einen Vertrag über den Verkauf eines Produkts beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, das Produkt in Besitz genommen haben bzw. hat.
Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts entstehen dem Verbraucher außer den Kosten für die Rücksendung des Produkts keine weiteren Kosten. Der Dienstleister erstattet dem Käufer den Kaufpreis unverzüglich nach Rücksendung der Ware, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen.
Der Käufer muss sein Widerrufsrecht ordnungsgemäß ausüben, ohne es zu missbrauchen. Im Falle eines missbräuchlichen Rücktritts ist der Dienstleister von der Verpflichtung zur Rücknahme der Ware und zur Erstattung des Kaufpreises befreit.
Der Dienstanbieter ist nur dann verpflichtet, dem Käufer den vollen Kaufpreis zu erstatten, wenn das Produkt unbeschädigt, unbenutzt und in der Originalverpackung zurückgegeben wird. Kosten, die durch Beschädigung der Verpackung entstehen, gehen zu Lasten des Käufers. Der Dienstanbieter ist nicht für Waren verantwortlich, die während der Rücksendung verloren gehen. Bei Nichterhalt der Ware ist der Verkäufer nicht zur Zahlung von Gebühren verpflichtet.
Bei Ausübung des Umtauschrechts trägt der Käufer die Kosten für die Rücksendung des Produkts und die Lieferung des Ersatzprodukts.
Der Auszahlungsprozess:
Wenn Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben möchten, müssen Sie eine eindeutige Erklärung über Ihren Widerruf per E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse senden: hello@activefibershake.com
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wir erstatten Ihnen alle von Ihnen geleisteten Zahlungen, einschließlich der Versandkosten, innerhalb von 14 Tagen zurück.
Wir können Ihre Rückerstattung zurückhalten, bis wir das Produkt zurückerhalten haben oder Sie einen Nachweis über die Rücksendung erbracht haben.
- Garantien für die Website
Weitere Bedingungen und Informationen zur Nutzung der Website und der darüber verfügbaren Dienste finden Sie auf der Website und sind Bestandteil dieser AGB.
Der Dienstanbieter unternimmt sein Möglichstes, um sicherzustellen, dass die Website und die auf der Website verfügbaren Dienste
Um die ständige Verfügbarkeit der Dienste sicherzustellen, kann jedoch deren kontinuierlicher Betrieb und Kontinuität nicht garantiert werden. Der Dienstanbieter haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch technische Ausfälle, Unterbrechungen oder bösartige Anwendungen oder Programme entstehen, die von Dritten bereitgestellt werden, die vom Dienstanbieter unabhängig sind. Der Dienstanbieter ergreift alle angemessenen Maßnahmen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Website zu gewährleisten. Trotzdem können technische Fehler auftreten. Der Dienstanbieter geht davon aus, dass den Besuchern und Benutzern der Website diese Möglichkeit bekannt ist.
- Copyright
Der gesamte Inhalt der Website, insbesondere die Daten, Informationen, Bilder, Beschreibungen, Texte, Grafiken sowie das Erscheinungsbild und die Struktur der Website, sind ausschließliches Eigentum des Dienstanbieters und als solche urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Dienstanbieters verletzt das Urheberrecht des Dienstanbieters und zieht rechtliche Konsequenzen nach sich. Das Platzieren eines Links zur Website auf anderen Plattformen ist gestattet. In keinem Fall darf der Link so erstellt werden, dass die Website oder eine ihrer internen Seiten oder Inhalte den Anschein erweckt, es handele sich um den Inhalt einer anderen Website.
- Beschwerde, Streitfall
Sie können Ihre Verbraucherbeschwerden bezüglich des Produkts oder der Aktivitäten des Dienstanbieters an die E-Mail-Adresse hello@activefibershake.com senden.
7.1 Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden
Der Dienstanbieter wird auf Ihre Einwände innerhalb von 48 Stunden nach Übermittlung Ihrer Einwände oder Beschwerden bezüglich des Produkts oder der Aktivitäten des Dienstanbieters an die oben genannten Kontaktdaten – Feiertage ausgenommen – in sinnvoller Weise reagieren.
7.2 Weitere Rechtsbehelfe
Wenn ein Verbraucherstreit zwischen dem Dienstanbieter und Ihnen während der Verhandlungen mit dem Dienstanbieter nicht beigelegt werden kann, stehen Ihnen folgende Rechtsmittel zur Verfügung:
Einreichung einer Beschwerde bei den Verbraucherschutzbehörden,
Einleitung eines Schlichtungsverfahrens;
Einleitung eines Gerichtsverfahrens.
Der Dienstanbieter ist berechtigt, die Bestimmungen dieser AGB jederzeit einseitig zu ändern. Jede Änderung tritt mit ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft.
Budapest, 17. Dezember 2019.