
Ist FiberShake zu teuer? Wir zeigen Ihnen ein selbstgemachtes und geldsparendes Rezept!
3 perc olvasási idő Luca Vajai
Wir wissen, dass wir nicht die Billigsten auf dem Markt sind, aber ehrlich gesagt war das auch nie unser Ziel.
Wir wollten das beste Produkt schaffen, nicht das billigste, und das Ergebnis ist FiberShake. 🏆 Wir legen großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Zutaten, was aber natürlich auch einen höheren Preis des Produktes bedeutet. Beispielsweise verfeinern wir unseren Schokoladen-FiberShake mit belgischem Kakaopulver in Süßwarenqualität, unseren Erdnussbuttergeschmack mit Erdnusspulver aus echten Erdnüssen und unseren Karamell-Frappégeschmack mit Arabica-Kaffee.
Dass wir großen Wert auf die Süßung gelegt und ausschließlich natürliche, darmfreundliche Zutaten verwendet haben , wissen Sie wahrscheinlich schon. So wurden Erythrit und Stevia hinzugefügt. Aber nicht irgendein Stevia. Wenn Sie sich die meisten Produkte mit Zuckerersatzstoffen ansehen, enthalten diese fast immer Sucralose. Dies ist einer der billigsten und daher am häufigsten verwendeten Süßstoffe. Zahlreiche Studien der letzten Jahre zeigten jedoch, dass ein regelmäßiger Verzehr schädlich für die Darmflora sein kann. So konnte beispielsweise nachgewiesen werden, dass sich die Zahl der „guten“ Darmbakterien durch die Einnahme von Sucralose über 12 Wochen um 50 % verringerte.
Im Gegensatz dazu ist Stevia ein viel teurerer, aber natürlicher Süßstoff, der aus der Pflanze selbst gewonnen wird. Um nur über konkrete Zahlen zu sprechen: 10 kg Sucralose ca. 12.000 HUF, die gleiche Menge des von uns verwendeten Premium-Stevia kostet 1,7 Millionen HUF. Rauh.
Wir wissen, dass dies manchmal eine Belastung für Ihren Geldbeutel sein kann. Deshalb erklären wir Ihnen jetzt , wie Sie in 3 einfachen Schritten einen selbstgemachten, kostengünstigen FiberShake herstellen können. 👩🏻 🍳
Der Geschmack wird anfangs wahrscheinlich nicht derselbe sein, wir haben vor der Markteinführung zwei Jahre lang experimentiert, aber funktionell kann man fast das Gleiche erreichen. Die drei Schritte:
1) Erstens und vielleicht am wichtigsten: Verwenden Sie ein Protein, das keine künstlichen Süßstoffe enthält, z. B. Sucralose, Acesulfam-K oder Aspartam.
Diese können Ihre Darmflora negativ beeinflussen. Suchen Sie stattdessen nach einem Produkt, das aus einem darmfreundlichen, natürlichen Zuckerersatz wie Erythrit oder Stevia hergestellt ist. 🌱 Diese sind zwar deutlich teurer als Sucralose (der Preisunterschied kann bis zu 100-mal so hoch sein), aber glauben Sie mir, Ihre Darmflora wird es Ihnen danken.
2) Stellen Sie sicher, dass dieses Protein keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe enthält. 🎨
3) Um Ihre Darmflora und Verdauungsgesundheit optimal zu unterstützen, ist es wichtig, mehrere Ballaststoffquellen gleichzeitig zu sich zu nehmen. Wir verwenden 3 Arten: Flohsamenschalen, Inulin und Guarkernmehl. Je mehr Faserarten Sie verwenden, desto besser. Sie können mehr als 3 verwenden, aber mindestens so viele. ☺️
Wofür ist Inulin gut? Inulin ist ein Präbiotikum. Präbiotika sind für die Ernährung nützlicher Bakterien, also Probiotika, unerlässlich. Dies ist einer der Grundpfeiler unserer Dual-Faser-Kombination.
Flohsamenschalen : Wir nennen sie die Wunderfaser, weil sie sowohl wasserunlösliche als auch wasserlösliche Ballaststoffe enthält. Es verbessert den Verdauungsprozess durch seinen Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen. Als gelbildender Ballaststoff trägt er zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und zur Senkung des Cholesterinspiegels bei und kann sogar während einer Diät ein nützlicher Begleiter sein.
Guarkernmehl, auch bekannt als Gummi : Lassen Sie sich nicht von der Bezeichnung Gummi täuschen, es besteht nicht aus Kautschuk. 😛 Guarkernmehl wird aus den Samen der Guarbohne hergestellt. Guarmehl ist außerdem ein Präbiotikum, das heißt, es versorgt die guten Bakterien Ihrer Darmflora mit Nährstoffen. Die von den Bakterien produzierten nützlichen Substanzen unterstützen Ihr Immunsystem und helfen, Verdauungskrankheiten vorzubeugen.
Komm, wir sind wirklich gespannt, ob es klappt. Wir hoffen, dass die obigen Tipps funktionieren. ☺️
Wir wollten das beste Produkt schaffen, nicht das billigste, und das Ergebnis ist FiberShake. 🏆 Wir legen großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Zutaten, was aber natürlich auch einen höheren Preis des Produktes bedeutet. Beispielsweise verfeinern wir unseren Schokoladen-FiberShake mit belgischem Kakaopulver in Süßwarenqualität, unseren Erdnussbuttergeschmack mit Erdnusspulver aus echten Erdnüssen und unseren Karamell-Frappégeschmack mit Arabica-Kaffee.
Dass wir großen Wert auf die Süßung gelegt und ausschließlich natürliche, darmfreundliche Zutaten verwendet haben , wissen Sie wahrscheinlich schon. So wurden Erythrit und Stevia hinzugefügt. Aber nicht irgendein Stevia. Wenn Sie sich die meisten Produkte mit Zuckerersatzstoffen ansehen, enthalten diese fast immer Sucralose. Dies ist einer der billigsten und daher am häufigsten verwendeten Süßstoffe. Zahlreiche Studien der letzten Jahre zeigten jedoch, dass ein regelmäßiger Verzehr schädlich für die Darmflora sein kann. So konnte beispielsweise nachgewiesen werden, dass sich die Zahl der „guten“ Darmbakterien durch die Einnahme von Sucralose über 12 Wochen um 50 % verringerte.
Im Gegensatz dazu ist Stevia ein viel teurerer, aber natürlicher Süßstoff, der aus der Pflanze selbst gewonnen wird. Um nur über konkrete Zahlen zu sprechen: 10 kg Sucralose ca. 12.000 HUF, die gleiche Menge des von uns verwendeten Premium-Stevia kostet 1,7 Millionen HUF. Rauh.
Wir wissen, dass dies manchmal eine Belastung für Ihren Geldbeutel sein kann. Deshalb erklären wir Ihnen jetzt , wie Sie in 3 einfachen Schritten einen selbstgemachten, kostengünstigen FiberShake herstellen können. 👩🏻 🍳
Der Geschmack wird anfangs wahrscheinlich nicht derselbe sein, wir haben vor der Markteinführung zwei Jahre lang experimentiert, aber funktionell kann man fast das Gleiche erreichen. Die drei Schritte:
1) Erstens und vielleicht am wichtigsten: Verwenden Sie ein Protein, das keine künstlichen Süßstoffe enthält, z. B. Sucralose, Acesulfam-K oder Aspartam.
Diese können Ihre Darmflora negativ beeinflussen. Suchen Sie stattdessen nach einem Produkt, das aus einem darmfreundlichen, natürlichen Zuckerersatz wie Erythrit oder Stevia hergestellt ist. 🌱 Diese sind zwar deutlich teurer als Sucralose (der Preisunterschied kann bis zu 100-mal so hoch sein), aber glauben Sie mir, Ihre Darmflora wird es Ihnen danken.
2) Stellen Sie sicher, dass dieses Protein keine künstlichen Farb- oder Aromastoffe enthält. 🎨
3) Um Ihre Darmflora und Verdauungsgesundheit optimal zu unterstützen, ist es wichtig, mehrere Ballaststoffquellen gleichzeitig zu sich zu nehmen. Wir verwenden 3 Arten: Flohsamenschalen, Inulin und Guarkernmehl. Je mehr Faserarten Sie verwenden, desto besser. Sie können mehr als 3 verwenden, aber mindestens so viele. ☺️
Wofür ist Inulin gut? Inulin ist ein Präbiotikum. Präbiotika sind für die Ernährung nützlicher Bakterien, also Probiotika, unerlässlich. Dies ist einer der Grundpfeiler unserer Dual-Faser-Kombination.
Flohsamenschalen : Wir nennen sie die Wunderfaser, weil sie sowohl wasserunlösliche als auch wasserlösliche Ballaststoffe enthält. Es verbessert den Verdauungsprozess durch seinen Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen. Als gelbildender Ballaststoff trägt er zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und zur Senkung des Cholesterinspiegels bei und kann sogar während einer Diät ein nützlicher Begleiter sein.
Guarkernmehl, auch bekannt als Gummi : Lassen Sie sich nicht von der Bezeichnung Gummi täuschen, es besteht nicht aus Kautschuk. 😛 Guarkernmehl wird aus den Samen der Guarbohne hergestellt. Guarmehl ist außerdem ein Präbiotikum, das heißt, es versorgt die guten Bakterien Ihrer Darmflora mit Nährstoffen. Die von den Bakterien produzierten nützlichen Substanzen unterstützen Ihr Immunsystem und helfen, Verdauungskrankheiten vorzubeugen.
Komm, wir sind wirklich gespannt, ob es klappt. Wir hoffen, dass die obigen Tipps funktionieren. ☺️