
Erwarte Gutes als Gegenleistung für gute Taten: Es lohnt sich, täglich auf die Ballaststoffzufuhr zu achten
4 perc olvasási idő Soltész Erzsébet, dietetikusDie Vorteile einer ausreichenden Ballaststoffzufuhr und einer ballaststoffreichen Ernährung können nicht genug betont werden, denn jeder sollte darüber Bescheid wissen. Wenn Sie täglich mindestens 30 Gramm Ballaststoffe, darunter eine Kombination aus mehreren Ballaststoffarten, in Ihre Gewohnheiten integrieren , kann dies Ihr Leben für immer verändern! Dank der sättigenden, verdauungsfördernden und entgiftenden Wirkung der Ballaststoffe können Sie bereits nach wenigen Tagen Folgendes feststellen:
- Verstopfung kann verschwinden,
- Blähungen können abnehmen,
- Sie werden zwischen den Mahlzeiten keinen Hunger verspüren,
- Sie können Ihr gesundes Körpergewicht leichter erreichen.
Diese Effekte sind auf die fülligen, die Darmwand stimulierenden und toxinausscheidenden Eigenschaften der unlöslichen Ballaststoffe zurückzuführen. Langfristiger Bonus: Ballaststoffe sind auch Ihr Verbündeter bei der Vermeidung von Tumoren im Verdauungssystem.

Supergel – das Wunder der wasserlöslichen Ballaststoffe
Wasserlösliche Ballaststoffe bewirken in Ihrem Verdauungstrakt eine Formwandlung. Obwohl sie gegenüber Verdauungsenzymen nahezu resistent sind, nehmen sie bei Aufnahme einer größeren Menge Wasser eine gelartige Konsistenz an. Dieses Supergel hat eine erstaunlich gute Wirkung auf Ihren Stoffwechsel! Es wirkt als natürliches Heilmittel, indem es die Aufnahme von Zucker und Cholesterin verlangsamt und sättigend wirkt. Es trägt nachweislich dazu bei, Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – also dem Metabolischen Syndrom – vorzubeugen, die als Volkskrankheiten gelten. Bei regelmäßiger, kombinierter Einnahme wasserlöslicher Ballaststoffe wie Inulin, Flohsamen oder Beta-Glucan:
- der Anstieg des Blutzucker- und Insulinspiegels nach einer Mahlzeit kann verringert werden,
- so kann Ihr Kohlenhydratstoffwechsel ruhiger ablaufen,
- Sie können etwas für Ihr besseres Cholesterinprofil tun,
– so schützen Sie Ihr Herz und Ihre Gefäße.
Deine verborgene Gemeinschaft: die vielfältige Darmflora
Die Bedeutung wasserlöslicher Ballaststoffe wurde erst mit der explosiven Entwicklung der Mikrobiomforschung vollständig erkannt. Wussten Sie, dass das Mikrobiom, also die Anzahl der Mikroorganismen, die Ihren gesamten Körper bevölkern, der Anzahl Ihrer eigenen Zellen entspricht? Ihre größte Lebensgemeinschaft ist die Darmflora im Dickdarm. Unter den Hunderten von Bakterienarten, aus denen die Darmflora besteht, gibt es sowohl solche, die für unsere Gesundheit von Vorteil sind, als auch solche, die potenziell Krankheiten verursachen können. Doch wie in einer vielfältigen Gesellschaft spielen sie alle eine Rolle.
Unsere Darmflora ist in der Lage, ihre vorteilhafte Zusammensetzung durch Selbstregulierung aufrechtzuerhalten – die vielen verschiedenen Bakterienarten interagieren miteinander, beeinflussen ihre Anzahl und somit ihre Interaktion mit uns. In den letzten Jahren wurde nachgewiesen, dass eine Störung des empfindlichen Gleichgewichts der Darmflora nicht nur die ordnungsgemäße Funktion des Verdauungssystems gefährdet, sondern auch das Risiko zahlreicher chronischer Erkrankungen erhöht. Die beste Strategie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit besteht also darin, nie zu vergessen, Ihre Darmflora zu unterstützen!
Dank der gepflegten Onkel
Achten Sie deshalb auf Ihre Ballaststoffzufuhr: Die meisten wasserlöslichen Ballaststoffe sind Nährstoffe für die guten Bakterien. Für uns unverdauliche Ballaststoffe wie Inulin, Guarkernmehl und Pektin werden von Bakterien fermentiert, die dabei wahre Wunder vollbringen: Sie produzieren Essigsäure, Buttersäure und andere Fettsäuren. Diese Fettsäuren nähren und schützen die Darmschleimhaut und erhalten so ihre Integrität. Warum ist das gut? Denn eine intakte Darmwand trägt dazu bei, dass keine Stoffe in den Blutkreislauf gelangen, die Entzündungsprozesse und Autoimmunerkrankungen auslösen. Die Wunderfettsäuren gelangen in Ihre Leber, tragen zur Aufrechterhaltung eines gesunden Stoffwechsels bei und wirken sich sogar auf Ihr Wohlbefinden aus, indem sie die Gehirnfunktion beeinflussen!
Eine ausgeglichene Darmflora unterstützt die ordnungsgemäße Funktion des Verdauungsimmunsystems, das eine der wichtigsten Säulen für die Erhaltung Ihrer Gesundheit darstellt. Sie sehen, Sie können immer auf die Dankbarkeit wohlhabender Männer zählen!
Ballaststoffe werden nicht gespeichert – Sie benötigen täglich 30 Gramm
Wie können Sie Ihre Darmflora konkret unterstützen? Mit Ballaststoffen und probiotischen Lebensmitteln! Eine abwechslungsreiche Ernährung mit einer Vielzahl pflanzlicher Ballaststoffquellen umfasst Gemüse, trockene Hülsenfrüchte, Obst, Vollkorn, Ölsaaten und Nüsse, um für eine abwechslungsreiche Ballaststoffaufnahme zu sorgen. Wenn Sie Ihre Ernährung mit einem ballaststoffhaltigen Produkt ergänzen, verwenden Sie nur eine hochwertige Variante, die frei von Aspartam und Sucralose ist, da diese Süßstoffe die Selbstregulation Ihrer Darmflora stören können. Sie können Ihren guten Bakterien einen kleinen Schub geben, indem Sie regelmäßig natürlich probiotische Lebensmittel zu sich nehmen, wie etwa Joghurt mit lebenden Flora und fermentiertes Gemüse (wie Kojiubi, Sauerkraut, Kimchi). Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie bisher nicht darauf geachtet haben! Die Zusammensetzung Ihrer Darmflora verändert sich ständig und ihre Selbstheilungskräfte sind erstaunlich – dafür brauchen Sie allerdings Ballaststoffe, denn ohne sie verhungert Ihr Darm.
Da unser Körper Ballaststoffe nicht speichern kann, ist es wichtig, dass eine ausreichende Ballaststoffzufuhr zu einer Grundgewohnheit in Ihrem Leben wird: Achten Sie auf Ballaststoffe, nehmen Sie täglich 30 Gramm Ballaststoffe zu sich! Essen Sie eine Kombination verschiedener Ballaststoffarten, um alle gesundheitlichen Vorteile zu nutzen und eine gesunde Darmflora zu erhalten!