Élelmi rost: a hétköznapi szuper kaja

Ballaststoffe: das alltägliche Superfood

5 perc olvasási idő Maria Balogh
Sie müssen nicht in die Inka-Berge oder zu den Avocado-Farmen Neuseelands reisen, um hervorragende, gesundheitsfördernde Lebensmittel zu finden. Biegen Sie um die Ecke und betreten Sie den niedlichen kleinen Laden, der mit fröhlichen Farben und Obst- und Gemüseschildern versucht, die Aufmerksamkeit ahnungsloser Passanten auf sich zu ziehen. Bringen Sie eine große Tasche mit, denn wenn es um Fasern geht, kommt es auf die Größe an. 🙈

Mindestens 30 Gramm. Mindestens 30 Gramm. Ungefähr 30 Gramm. So viele Ballaststoffe sollten Sie TÄGLICH zu sich nehmen.

🍭 Was ist die Belohnung, wenn Sie dies erreichen?

Ihre Gesundheit, Ihr allgemeines Wohlbefinden, Ihr gestärktes Immunsystem, Ihre gute Laune, Ihr Wohlbefinden, Ihr Wunschgewicht. Und noch ein weniger aufregendes, aber sehr wichtiges Ergebnis: Ihre täglichen Aufgaben werden so reibungslos ablaufen, dass Sie nicht einmal verstehen werden, warum sie Aufgaben heißen. 😄

3️⃣0️⃣Dreißig ist eine gute Zahl, aber wie geht die Rechnung auf?

Zweifellos muss man die Sache im Auge behalten, aber der Fall ist nicht hoffnungslos. Sie müssen nicht jeden Tag einen Gastro-Marathon laufen oder an einer kulinarischen Tour de France teilnehmen. 💪

Zunächst einmal möchten wir darauf hinweisen, dass Umfragen zufolge ein Mensch in der westlichen Zivilisation mit durchschnittlicher Ernährung zwischen 10 und 18 Gramm Ballaststoffe pro Tag zu sich nimmt. Sie, die uns die Ehre erweisen, indem Sie auf dieser Seite zu einem gesunden Lebensstil stöbern, liegen definitiv nahe an 18 Gramm, vielleicht sogar etwas darüber.

Tägliche Ballaststoffe

Die fehlenden 10-12 Gramm Ballaststoffe, die Sie zum Erreichen der idealen 30 Gramm benötigen, können Sie beispielsweise erhalten:

  • 30–40 kg Brokkoli🥦
  • 30–40 dkg Karotten🥕
  • 50–60 dkg Erdbeeren🍓
  • 40–50 dkg Äpfel🍎
  • 20 dkg Walnüsse🥜
  • 10 dkg Bohnen🍽
  • 5 Scheiben Vollkornbrot🍞
  • 1 Portion FiberShake.😋🍫

Die Hauptsache besteht darin, konsequent darauf hinzuwirken, täglich 30 Gramm Ballaststoffe zu sich zu nehmen. ❗

Essen Sie, was Ihnen am besten schmeckt, was sich am einfachsten zubereiten lässt, was am einfachsten zu bekommen ist, streben Sie einfach 30 Gramm an. Eine Ballaststofftabelle zur Hand zu haben, kann eine große Hilfe sein, bis Sie eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie viele Ballaststoffe in den einzelnen Lebensmitteln enthalten sind. Dann ist es eine Frage der Intuition, genau wie wenn jemand auf seine Kalorienaufnahme achtet.

Dass diese Tabellen nicht wie die Lebensmittelpolizei piepen und anzeigen, was man nicht essen darf, sondern wie freundliche Hausfrauen vorschlagen, was man sonst noch essen kann, um die 30 Gramm Ballaststoffmenge am Tag zu erreichen oder sogar zu überschreiten, kann eine große mentale Erleichterung sein. 😎

🥗 Was ist eigentlich dieses Superfood, das aus all dem gewonnen werden kann?

Ballaststoffe sind Kohlenhydrate aus Kohlenstoff-, Wasserstoff- und Sauerstoffmolekülen, die durch spezielle Bindungen miteinander verbunden sind und die der Mensch nicht verdauen kann, da der menschliche Körper das hierfür erforderliche Verdauungsenzym nicht produziert.

Ballaststoffe machen also satt, ohne dass Ihrem Körper zusätzliche Kalorien zugeführt werden. Im Gegenteil: Durch ihre hohe Wasserbindungskapazität füllen sie den Darm und reduzieren so das Hungergefühl, sodass man weniger Lust auf Essen hat.

✌ Fasern werden üblicherweise anhand ihrer Eigenschaften und Funktionen in zwei Gruppen unterteilt.

Unlösliche Ballaststoffe beschleunigen die Darmbewegungen, indem sie große Mengen Wasser aufnehmen und so den Durchgang des Darminhalts unterstützen .
Gleichzeitig reiben sie an der Darmwand und zwischen den Darmfalten haftende Abfallstoffe ab und erfüllen so auch die Funktion eines Darmreinigers .

💧Wasserlösliche Ballaststoffe lösen sich im Wasser Ihres Körpers auf und nehmen beim Durchgang durch Ihren Verdauungstrakt eine gelartige Konsistenz an. Dieser Prozess verlangsamt die Aufnahme von Kohlenhydraten und hält so den Blutzuckerspiegel stabil .

Darüber hinaus sind wasserlösliche Ballaststoffe eine Nährstoffquelle für gute Bakterien . Ohne die Fütterung guter, also probiotischer Bakterien, gibt es keine gesunde Darmflora .
Eine gesunde Darmflora ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem und eine gute Verbindung zwischen Gehirn und Verdauungssystem.

Eine gesunde Darmflora schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronischen Entzündungskrankheiten und Stoffwechselstörungen.

🔍 Welcher Ballaststofftyp verbirgt sich wo?

Experten wissen genau, welche Ballaststoffe in welchen Lebensmitteln in welcher Menge enthalten sind. Für uns Normalbürger reicht es zu wissen, dass in ballaststoffreichen Lebensmitteln in den allermeisten Fällen sowohl wasserunlösliche als auch wasserlösliche Ballaststoffe enthalten sind.

Gemüse, Obst, Hülsenfrüchte, Vollkorn und Ölsaaten sind Quellen für wasserlösliche und unlösliche Ballaststoffe. Es besteht keine Notwendigkeit, besonders darauf zu achten, ob wir wasserunlösliche oder wasserlösliche Ballaststoffe zu uns nehmen, denn wenn wir Ballaststoffe zu uns nehmen, nehmen wir beide Arten zu uns.

💧Die Beziehung zwischen Ballaststoffen und Wasser

Es ist kein Zufall, dass Experten Fasern anhand ihrer Beziehung zu Wasser kategorisieren. Sie sollten daraus eine wichtige Lektion lernen! Sie können den Nutzen der Ballaststoffaufnahme maximieren, wenn Sie diese nicht nur essen, sondern auch trinken.

Sie können einen fast sofortigen Nutzen feststellen: Wenn Sie nach der Einnahme von Ballaststoffen 2–3 Deziliter Flüssigkeit trinken, verspüren Sie mehrere Stunden lang keinen Hunger.

Die gleichzeitige Einnahme von Ballaststoffen und Flüssigkeit bietet auch „unsichtbare“ Vorteile: So verlangsamt sie beispielsweise die Aufnahme von Kohlenhydraten und stabilisiert so den Blutzuckerspiegel.

🥤Indem Sie täglich zwei bis drei Liter Flüssigkeit trinken, maximieren Sie nicht nur die Vorteile der Ballaststoffaufnahme, sondern tun auch Ihrem Körper, der zu 60 % aus Wasser besteht, sowie Ihrem Gehirn und Herzen, die zu mehr als 70 % aus Wasser bestehen, etwas Gutes.
Zurück zum Blog

Folge uns auf Instagram! @activefibershake_hu