Csodálatos prebiotikumok – megérdemelt ünneplés

Erstaunliche Präbiotika – eine wohlverdiente Feier

5 perc olvasási idő Erzsébet Soltész, Dietetikus

Die Stars des diesjährigen Weltmikrobiomtags, der jedes Jahr am 27. Juni gefeiert wird, sind Präbiotika, also präbiotische Ballaststoffe.

Das sind die wasserlöslichen Ballaststoffe, die den guten Bakterien Ihrer Darmflora Nährstoffe liefern.

Beispiele hierfür sind Inulin , das in Zwiebeln, Topinambur und Ballaststoffprodukten vorkommt, Pektin , ein typischer Ballaststoff in Früchten, und Beta-Glucan, das in Hafer und Gerste vorkommt.

Warum also sollten wir präbiotische Ballaststoffe feiern – und sie jeden Tag zu uns nehmen? Wir werden uns das gleich genauer ansehen, aber das Wesentliche ist Folgendes:

  • Denn das Gleichgewicht Ihrer Darmflora ist einer Ihrer größten Schätze, die tragende Säule Ihrer Gesundheit.
  • Um das Gleichgewicht zu halten, müssen Sie Ihre Darmflora täglich nähren.
  • Präbiotische Ballaststoffe sind Nahrung für Ihre Darmflora.
  • Wenn Sie keine präbiotischen Ballaststoffe zu sich nehmen, „verhungern“ die guten Bakterien in Ihrer Darmflora und das Gleichgewicht kann gestört werden.

Durch die tägliche Einnahme präbiotischer Ballaststoffe können Sie das Gleichgewicht Ihrer Darmflora aufrechterhalten.

Ihre Darmflora ist die wichtigste Säule Ihrer Gesundheit

Eine kleine Wiederholung: Das Mikrobiom ist die Gemeinschaft der Mikroorganismen – hauptsächlich Bakterien – die unseren gesamten Körper bevölkern. Die am häufigsten vorkommende Gruppe im Dickdarm wird als Darmflora bezeichnet. Die Forschung der letzten Jahre hat bewiesen, dass eine günstige, vielfältige Darmflora die wichtigste Säule zur Erhaltung der Gesundheit ist: Sie trägt dazu bei, ein gesundes Körpergewicht und eine gesunde Körperzusammensetzung aufrechtzuerhalten, chronische Stoffwechselerkrankungen zu vermeiden und Tumoren und Autoimmunprozessen vorzubeugen.

Gleichgewicht der Darmflora: Kann leicht gestört werden

Das Gleichgewicht Ihrer Darmflora ist einer Ihrer größten Schätze – doch diesen Schatz zu bewahren ist gar nicht so einfach! Neben einer ballaststoffarmen Ernährung können auch eine dauerhafte Medikamenteneinnahme, eine Antibiotikabehandlung, eine sitzende Lebensweise, regelmäßiger Alkoholkonsum, Stress und viele weitere Faktoren die Zusammensetzung verschlechtern.

Wie können Sie feststellen, ob Ihre Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten ist? Blähungen, übermäßige Gasbildung, Reflux, Verstopfung, Durchfall, erfolglose Gewichtsabnahme, Zuckerstoffwechselstörung, Nahrungsmittelunverträglichkeit, … das sind nur einige der häufigsten Anzeichen.

Glücklicherweise kann sich Ihre Darmflora verändern – Sie können also jeden Tag etwas tun, um das Gleichgewicht wiederherzustellen!

Probiotische Bakterien und präbiotische Ballaststoffe sind Ihre wichtigsten Verbündeten bei der Wiederherstellung Ihrer Darmflora.

PRObiotika – stärken Sie Ihre Darmflora mit guten Bakterien

In probiotischen Präparaten finden wir Milliarden von Kopien einiger guter Bakterien (auf der Verpackung ist dies als „Bakterienzahl“ aufgeführt). Die meisten von ihnen überleben die extremen Bedingungen des Verdauungssystems und gelangen in den Dickdarm, wo sie dazu beitragen, ungünstige Bakterien zu unterdrücken und die Gemeinschaft guter Bakterien wiederherzustellen. Die gute Nachricht ist, dass Sie Probiotika nicht nur als Apothekenprodukt einnehmen können, denn auch fermentiertes Gemüse (wie Sauerkraut, eingelegte Gurken) und Milchprodukte mit lebender Flora sind reich daran.

Probiotika sind ein Team-Booster für die nützlichen Bakterien in Ihrer Darmflora.

Präbiotische Ballaststoffe – Wundermittel für jeden Tag

Wasserlösliche Ballaststoffe aus pflanzlichen Lebensmitteln und Ballaststoffprodukten lösen sich im Flüssigkeitsgehalt Ihres Verdauungstrakts auf und wirken als wunderbare Wohltäter:

  • Sie reduzieren den Hunger, helfen beim Abnehmen,
  • Sie verlangsamen die Aufnahme von Zucker und halten so Ihren Blutzuckerspiegel stabil.
  • Es trägt nachweislich zur Senkung des Cholesterinspiegels bei.

Der Begriff Präbiotikum wird zur Beschreibung wasserlöslicher Ballaststoffe verwendet, die fermentierbare Nährstoffe für die guten Bakterien Ihrer Darmflora liefern. Gute Bakterien wie Lactobacillus und Bifidobakterien können die unverdaulichen Ballaststoffe für ihre eigene Ernährung nutzen. Während der Fermentation im Dickdarm werden eine Reihe fantastischer Substanzen produziert (z. B. Buttersäure, Essigsäure, Propionsäure), so dass präbiotische Fasern helfen

  • Aufrechterhaltung der Integrität der Darmschleimhaut,
  • Aufrechterhaltung der ordnungsgemäßen Funktion des Immunsystems,
  • bei der Prävention von Stoffwechselerkrankungen, Tumoren und Autoimmunprozessen.

Präbiotische Ballaststoffe täglich – lassen Sie Ihre Darmflora nicht verhungern!

Selbst die beste Darmflora kann nicht optimal funktionieren, wenn sie nicht täglich mit Nährstoffen versorgt wird – niemand kann gute Leistungen erbringen, wenn er hungrig ist …

Dennoch nimmt der durchschnittliche moderne Mensch 10 Gramm weniger Ballaststoffe zu sich als die empfohlenen 30 Gramm pro Tag. Das mag nicht viel erscheinen, aber für Ihre Darmbakterien ist es wie ein erzwungenes Fasten …

Wenn Sie einen Hund oder eine Katze haben, stellen Sie sich Folgendes vor: Würden Sie Ihr Haustier den ganzen Tag hungern lassen?

Ihr Körper kann präbiotische Ballaststoffe (wie Inulin, Pektin und Beta-Glucan) nicht speichern. Sie können Ihren täglichen Bedarf daher durch ballaststoffreiche Nahrungsmittel oder durch die Einnahme eines Ballaststoffpräparats decken. Essen Sie abwechslungsreiches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte! Wenn Sie Ihren Ballaststoffbedarf schnell steigern möchten, können Sie Ihrer ausgewogenen Ernährung ein Ballaststoffpräparat mit präbiotischen Ballaststoffen hinzufügen.

Die tägliche Einnahme präbiotischer Ballaststoffe wie Inulin, Pektin und Beta-Glucan ist entscheidend!

Botschaft zum Mitnehmen

  • Nehmen Sie täglich mindestens 30 Gramm Ballaststoffe aus verschiedenen Quellen zu sich!
  • Unterstützen Sie täglich das Gleichgewicht Ihrer Darmflora mit präbiotischen Ballaststoffen! Achten Sie darauf, verschiedene Ballaststoffe in Kombination zu sich zu nehmen, um den Nutzen der Ballaststoffe zu maximieren!
  • Essen Sie abwechslungsreiches Gemüse, Obst und Vollkornprodukte, damit Ihre Darmflora nicht verhungert!
  • Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie Ihre Ballaststoffzufuhr auch mit einem Ballaststoffpräparat sicherstellen, das auch präbiotische Ballaststoffe enthält!
  • Trinken Sie neben Ihrer ballaststoffbewussten Ernährung ausreichend sauberes Wasser!

Verwendete Quellen:

Soltész E., Gajda Z. Ballaststoffe sind gut! Budapest: BOOKOK Verlag; 2020

https://worldmicrobiomeday.com/

Zurück zum Blog

Folge uns auf Instagram! @activefibershake_hu