Bélflóra kisokos- Prebiotikum és probiotikum-kik is ők?

Darmflora smart – Präbiotika und Probiotika – wer ist das?

3 perc olvasási idő Luca Vajai

Wir alle wissen, dass unsere Darmflora sie braucht , aber wissen wir auch, welche wir brauchen, warum und was der Unterschied ist?

Wir werden jetzt den Vorhang lüften und enthüllen , warum wir sie – und einander – so sehr brauchen! 👇🏼

Probiotika


Probiotika sind Bakterien und Pilze, die in unserem Dickdarm leben und arbeiten. Mit anderen Worten: Es handelt sich um kleine lebende Mikroorganismen, die sich positiv auf das Gleichgewicht unserer Darmflora auswirken.⚖

Sie verhindern, dass sich schädliche Bakterien in unserer Darmflora ansiedeln und vermehren und unterstützen die Aufnahme bestimmter Mineralstoffe. Dies kann das Immunsystem stärken und dazu beitragen, mögliche Entzündungen zu reduzieren.

Es gibt verschiedene Bakterienarten, die zu den Probiotika gehören. Die meisten davon lassen sich in zwei Kategorien einteilen:

Lactobacillus : Dies ist das am weitesten verbreitete Probiotikum, das bei der Bekämpfung von Durchfall helfen und Menschen helfen kann, die Milchzucker (Laktose) nicht verdauen können.
Bifidobacterium : kommt natürlich im Dickdarm vor, nicht nur in Joghurt. Bifidobakterien bekämpfen schädliche Bakterien in unserem Darm, beugen Verstopfung vor und unterstützen das Immunsystem.



🤓Wussten Sie schon?

Nicht alle Joghurts enthalten Probiotika. Nur Produkte mit lebenden und aktiven Joghurtkulturen, da diese nach der Fermentation keiner Wärmebehandlung unterzogen werden.

Probiotika gibt es nicht nur in Kapseln. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut, Gurken und Rüben sowie konserviertes Obst sind allesamt Quellen für Probiotika!

Probiotika können auch die Symptome von Allergien, Asthma und Ekzemen lindern.

Übermäßiger Verzehr kann zu Blähungen oder Völlegefühl führen.

Präbiotika

Präbiotika sind die Nahrung für Probiotika. Ohne sie können Probiotika in unserem Körper nicht überleben.🍔

Präbiotika sind eigentlich unverdauliche Ballaststoffe, die unser Körper nicht abbauen kann und deshalb unverdaut durch unseren Körper wandert.

Aber wie können sie Nährstoffe sein, wenn wir sie nicht einmal verdauen können?😯

👉🏼Sie sind kein nützlicher Nährstoff für unseren Körper, da sie unverdaut durch den Dünndarm gelangen und in den Dickdarm gelangen – wo die Probiotika leben. Sie gären im Dickdarm und helfen so, Probiotika zu „ernähren“. Auf diese Weise unterstützen wir unseren Körper und unser Verdauungssystem, sodass bestimmte Arten nützlicher Bakterien oder Probiotika vorherrschend werden und sich vermehren, was nicht nur unserer Verdauung , sondern auch unserem Immunsystem , unserer Gewichtsabnahme und sogar unserem Schlaf hilft.😏


🥕 Präbiotika – oder nützliche Ballaststoffe – kommen hauptsächlich in Gemüse vor , aber auch Inulin und Flohsamenschalen sind enthalten.
Knoblauch, Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte sind reich an Präbiotika. Unter Gemüse haben Zichorienwurzel, Topinambur, Artischocke, andere Zwiebelsorten, Spargel, unter Obst Bananen, Äpfel, Gerste und dunkle Schokolade mit mindestens 70 % Kakaoanteil ebenfalls eine ausgeprägte natürliche präbiotische Wirkung.🍫

Weitere hervorragende Quellen für präbiotische Ballaststoffe finden Sie im Kapitel „Ballaststofflager“ unseres E-Books!🌾


❗Daher ist es sehr wichtig, probiotische Lebensmittel wie fermentiertes Gemüse und Joghurt mit lebenden Flora zu essen . Wir müssen jedoch auch darauf achten, unserem Körper durch eine ballaststoffreiche Ernährung präbiotische Ballaststoffe zuzuführen, da ohne sie die nützlichen Bakterien in unserer Darmflora nicht überleben können, was zu einem Ungleichgewicht der Darmflora oder einer Dysbiose führt.

Wir haben ein wohltuendes Produkt voller präbiotischer Ballaststoffe für Sie!😉
ICH KAUFE ES

Wenn Sie mehr über die Darmflora erfahren möchten, lesen Sie unser E-Book!

ICH LESE
Zurück zum Blog

Folge uns auf Instagram! @activefibershake_hu