Prebitokumok: a bélflórádat tápláló rostok

Präbiotika: Ballaststoffe, die Ihre Darmflora nähren

3 perc olvasási idő Luca Vajai

Erinnern Sie sich noch an diesen lustig und humorvoll klingenden Satz aus der Algebra?🤓
„Alle Quadrate sind Rechtecke, aber nicht alle Rechtecke sind Quadrate.“

Ähnlich verhält es sich mit Ballaststoffen und Präbiotika. Alle Präbiotika sind Ballaststoffe, aber nicht alle Ballaststoffe sind Präbiotika.

Präbiotika sind Ballaststoffe, die den guten Bakterien der Darmflora Nahrung bieten.

Die guten Bakterien der Darmflora werden mit ihrem schicken wissenschaftlichen Namen Probiotika genannt.

Mit anderen Worten können wir das oben Genannte wissenschaftlich so formulieren, dass Präbiotika lebensspendende Nahrung für Probiotika bereitstellen. 🍽


Über Präbiotika, selbst wenn man gerade Chemieunterricht hat🤓


Fassen wir, genau wie in der Schule, das Wichtigste zusammen: Probiotika sind die guten Bakterien selbst.❗

Präbiotika sind Ballaststoffe, mit denen wir die guten Bakterien ernähren können, die unsere Gesundheit schützen.

💧Präbiotika sind wasserlösliche Ballaststoffe. Allerdings gelten nicht alle wasserlöslichen Ballaststoffe als präbiotische Ballaststoffe. Zu dieser wichtigen Ballaststoffgruppe gehören Oligosaccharide mit fünf oder sechs Kohlenstoffmolekülen. Beispiele hierfür sind Inulin sowie Fructooligosaccharide (abgekürzt FOS) und Galactooligosaccharide (GOS).

🍌🧅Präbiotische Ballaststoffe in Lebensmitteln kommen am häufigsten in Zwiebeln, Knoblauch, Artischocken, Spargel, Getreide, Honig und grünen Bananen vor. Darüber hinaus ist in der Muttermilch eine nennenswerte Menge an Präbiotika enthalten (HMO: Humane Milch-Oligosaccharide). Dadurch kann sich bei Babys eine gesunde Darmflora entwickeln. 👩‍👧‍👦


Was passiert, wenn Sie Ihre Darmflora nicht mit Präbiotika versorgen?


Wenn Sie keine präbiotischen Ballaststoffe zu sich nehmen, verhungern die guten Bakterien in Ihrer Darmflora . Billionen guter Bakterien in der Darmflora werden die Situation als Hungersnot empfinden und ihre Zahl wird drastisch zurückgehen. Dadurch kommt es zu einem Ungleichgewicht der Darmflora, d.h. es kommt zu einer Dominanz von Bakterien in der Darmflora, deren langfristige Anwesenheit sich negativ auf die Gesundheit auswirkt.😥


Welchen Krankheiten können wir durch die Einnahme von Präbiotika vorbeugen?


Sorgen Sie für eine ausreichende Versorgung Ihrer guten Bakterien mit Präbiotika, denn das trägt langfristig zu Ihrer Gesundheit bei.
Präbiotische Ballaststoffe helfen Ihnen, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen und sorgen dafür, dass Sie in Topform bleiben und gesundheitliche Probleme durch Übergewicht vermeiden.🏥
Präbiotika liefern außerdem täglich Nahrung für die guten Bakterien, die auf der Darmschleimhaut leben. Bekommen sie ihre Nahrung nicht, beginnen sie, die Darmschleimhaut zu „zerfressen“. Dies ist ein großes Problem, da dadurch neben der Nahrung auch krankmachende, gesundheitsschädliche und umweltbelastende Stoffe über die Darmschleimhaut in die Blutbahn gelangen.

Dies ist die Ursache einer Reihe chronischer Erkrankungen, von Arthritis bis hin zu Allergien.



Wie viele Präbiotika sollten wir zu uns nehmen?


Hierzu gibt es eine internationale Empfehlung der ISAPP. ISAPP, der vollständige Name lautet International Scientific Association for Probiotics and Prebiotics, ist eine internationale Organisation von Wissenschaftlern, die sich speziell mit der Rolle von Probiotika und Präbiotika für die Gesundheit befasst.👩‍⚕️

Es wird empfohlen, täglich mindestens 3 Gramm, vorzugsweise jedoch 5 Gramm, wasserlösliche Ballaststoffe zu sich zu nehmen, um das Gleichgewicht unserer Darmflora und damit unsere Gesundheit zu erhalten.⚖

https://isappscience.org/for-consumers/videos/


👉Active wird Ihnen dabei eine große Hilfe sein. In einer Portion finden Sie nur 4 Gramm Inulin, das bekannteste Präbiotikum.


Vielleicht ist das alles, was ich sagen muss.😉


Komm nicht zu spät! Wenn Sie etwas für die Gesundheit Ihrer Darmflora tun möchten, können Sie den activé FiberShake hier bestellen.

Zurück zum Blog

Folge uns auf Instagram! @activefibershake_hu